Aktuelle Meldungen der Bürgerinitiative

Merodestr. 26, Vlatten: Schattenwurf an 142 Tagen im Jahr!
Triftstr. 7, Vlatten: Schattenwurf an 127 Tagen im Jahr!
Kermeterstr. 6, Hergarten: Schattenwurf an 112 Tagen im Jahr!
Bachstr. 45a,, Vlatten: Schattenwurf an 135 Tagen im Jahr!
Sankt-Michael-Str. 23, Vlatten: Schattenwurf an 187 Tagen im Jahr!
Kermeterstr. 4, Hergarten: Schattenwurf an 114 Tagen im Jahr!
Merodestr. 13, Vlatten: Schattenwurf an 162 Tagen im Jahr!
Auf der Hostert 7, Vlatten: Schattenwurf an 164 Tagen im Jahr!
Mönicher Heck 15, Vlatten: Schattenwurf an 157 Tagen im Jahr!
Mönicher Heck 10, Vlatten: Schattenwurf an 154 Tagen im Jahr!
Kermeterstr. 5, Hergarten: Schattenwurf an 114 Tagen im Jahr!
Sankt-Michael-Str. 44, Vlatten: Schattenwurf an 175 Tagen im Jahr!
Kollepötz 5, Vlatten: Schattenwurf an 123 Tagen im Jahr!
Mönicher Heck 4, Vlatten: Schattenwurf an 143 Tagen im Jahr!
Kermeterstr. 22a,, Hergarten: Schattenwurf an 69 Tagen im Jahr!
Im Bruch 20, Vlatten: Schattenwurf an 159 Tagen im Jahr!
Kollepötz 7, Vlatten: Schattenwurf an 120 Tagen im Jahr!
Mönicher Heck 13, Vlatten: Schattenwurf an 141 Tagen im Jahr!
Im Bruch 14, Vlatten: Schattenwurf an 126 Tagen im Jahr!
Zum Dich 4, Vlatten: Schattenwurf an 144 Tagen im Jahr!
Wie stark ist mein Haus betroffen? Hier prüfen

26.01.2025: Offenlage Teilplan Erneuerbare Energien im Regierungsbezirk Köln

Liebe Mitstreiter,ab dem 13.01.2025 läuft die Offenlage des Teilplans Erneuerbare Energien im Regierungsbezirk Köln. Das heißt, dass Ihr aktuell Eure Bedenken und evtl. Einwände formulieren und geltend machen könnt und auch solltet. Auf diese Weise könnt Ihr hier Einfluss nehmen.https://landesplanung.nrw.de/aktuelle-fachthemen/ausbau-der-windenergie-nordrhein-westfalenDie Festsetzungen können unter folgendem Link ausgewählt und eingesehen werden:https://beteiligung.nrw.de/portal/brk/beteiligung/themen/1010918 Unter dem Punkt Zeichnerische Festsetzungen findet […]

weiter lesen

22.11.2024: Offenlage ungültig? | Weitere Fehler & Protestaktion

Offenlage Walbig ungültig? Die Kommunalaufsicht des Kreises Düren hat die Stadt Heimbach aufgefordert sich zu den Vorwürfen der BI zu äußern. Die Bürgerinitiative hatte kritisiert, dass die im Stadtjournal veröffentlichten Unterlagen zur Flächennutzungsplanänderung und zum Bebauungsplan WEA Walbig unvollständig und über die veröffentlichten Links nicht zugänglich waren. Die Stadt Heimbach wurde aufgefordert zu den Vorwürfen […]

weiter lesen

14.11.2024: Morgen endet die Frist für Einwände.

Kurze Erinnerung: Nur noch bis morgen, Freitag den 15.11. kann man Einwände erheben. Liebe Sturmläufer, nur noch bis morgen können bei der Stadt Heimbach Einwände gegen den geplanten Windpark Walbig mit 250-Meter-Windrädern erhoben werden.  Wir haben einen zweiten, kürzeren Mustertext geschrieben, den man ebenfalls verwenden kann. Ihr findet ihn – zusammen mit der eMail-Adresse, an […]

weiter lesen

13.11.2024: Offener Brief an die Mitglieder des Regionalrates im RB Köln

Am 15.11.2024 soll der Aufstellungsbeschluss „Sachlicher Teilplan erneuerbare Energien“ von Regionalrat in Köln verabschiedet werden. Anlass genug für die Arbeitsgemeinschaft Windenergie – Eifel/Börde einen Offenen Brief zu verfassen.

weiter lesen

08.11.2024: Einwände bis 15.11.! | Updates zum Windpark Walbig

WICHTIG: bis 15.11.2024 Einwände bei der Stadt Heimbach erheben! Liebe Sturmläufer, am 26.09. haben wir Euch über die bevorstehende Abstimmung im Heimbacher Stadtrat zum geplanten Windpark Walbig informiert. Die REA GmbH aus Düren und die Energiekontor AG aus Bremen planen acht bis zu 250 Meter hohe Windräder im Landschaftsschutzgebiet direkt zwischen Heimbach, Hergarten und Vlatten […]

weiter lesen

08.11.2024: Offener Brief der BI „Gegenwind in Bad Münstereifel“ an den Regionalrat Köln

Sehr geehrte Damen und Herren,in der Sitzung des Regionalrats am 15.11.2024 steht der sachliche Teilplan Erneuerbare Energien unter anderem für den Bereich des Kreises Euskirchen zur Abstimmung. Im Kreis Euskirchen ist eine Fläche von 4.304 ha vorgesehen, dies entspricht einer Teilfläche von 3,45 % der Fläche des Kreises Euskirchen. Besonders stark betroffen sind im Südkreis […]

weiter lesen

29.10.2024: Entgegnung auf den Brief des Bürgermeisters

Der Bürgermeister der Stadt Heimbach - Jochen Weiler - nimmt in der Ausgabe Nr. 20 im Stadtjournal Stellung zum Walbig Desaster. Wir antworten und stellen ein paar Dinge klar.

weiter lesen

26.09.2024: Neue 250-Meter-Windräder geplant! Heute Sitzung des Stadtrats. (Newsletter 28)

Neues 250 Meter Windrad-Dilemma in Heimbach Heute, Donnerstag, den 26.09.2022 ab 19:00 Uhr wichtige Sitzung im Rathaus Heimbach (Hengebachstraße 14, 52396 Heimbach). Nicht nur Vlattener und Hergartner sind dazu herzlich eingeladen… Liebe Sturmläufer, eine zusätzliche, neue Windradgroteske bahnt sich in Heimbach an. Der Rat der Stadt möchte im Rahmen einer freiwilligen sogenannten „Positivplanung“ eine weitere […]

weiter lesen

26.09.2024: Pressemitteilung: 250-Meter-Windräder am Nationalpark geplant

Anwohner müssen sich mit unverantwortlicher Windrad-Planung am Nationalpark Eifel herumschlagen(Zur Stadtratssitzung am 26.09.2024, 19:00 Uhr im Heimbacher Rathaus) Sehr geehrte Damen und Herren,liebe Kollegen, die BI „Die Region läuft Sturm“ kann Sie über eine neue Windradgroteske in der Kurstadt Heimbach informieren. Der Rat der Stadt möchte im Rahmen einer freiwilligen, sogenannten „Positivplanung“ eine weitere Windenergiefläche […]

weiter lesen

14.08.2024: “KRANK DURCH WINDRÄDER“ – Ein offener Brief aus Kreuzau-Thum

Ein offener Brief aus Kreuzau-Thum illustriert eindrücklich, zu welchen Gesundheitsproblemen es kommen kann, wenn Riesenwindräder zu nah an den Dörfern gebaut werden.

weiter lesen

Informiert bleiben:

Newsletter RLS bei Facebook