Die Region läuft Sturm!
Offenlage Walbig ungültig?

Die Kommunalaufsicht des Kreises Düren hat die Stadt Heimbach aufgefordert sich zu den Vorwürfen der BI zu äußern. Die Bürgerinitiative hatte kritisiert, dass die im Stadtjournal veröffentlichten Unterlagen zur Flächennutzungsplanänderung und zum Bebauungsplan WEA Walbig unvollständig und über die veröffentlichten Links nicht zugänglich waren.

Die Stadt Heimbach wurde aufgefordert zu den Vorwürfen Stellung zu nehmen. Sollten sich die Vorwürfe der BI bestätigen, müsste es zu einer Wiederholung des Verfahrens kommen. Wir halten Euch auf dem Laufenden.

Weitere Fehler im WEA Projekt Walbig?

Vom Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. (BUND-Düren) wird darauf hingewiesen, dass die Walbig als Ausgleichsfläche für den Vogelschutz, anstelle der wegfallenden Schutzzonen auf der Repoweringfläche Vlatten, vorgesehen ist.

So sollen auf der Walbig Ausgleichsflächen in der Größe von 17 ha für ein Rastgebiet des Mornellregenpfeifers ausgewiesen sein. Eine weitere Ausgleichs/Schutzzone ist für die Weihen vorgesehen. Beide Schutzzonen wurden im Landschaftspflegerischen Begleitplan für eine zukünftige Windradzone Walbig nicht berücksichtigt.

Protestaktion morgen, Samstag, den 23.11.2024 ab 15 Uhr, an der Wallenthaler Höhe.

Die Bürgerinitiativen „Gegenwind Bad Münstereifel“ und „Windpark-Wackerberg“ haben zu einer Protestaktion an der Wallenthaler Höhe aufgerufen. Treffpunkt ist der Park-and-Ride Parkplatz an der Abfahrt Kall (Kreuzung B266/L105).  

Der Protest richtet sich gegen die von der Bezirksregierung in Köln zahlreich ausgewiesenen Windradzonen in den Wäldern und auf den Höhenzügen der Eifel. Die BI‘s befürchten eine massive Störung der heimischen Fauna und Flora in den Wäldern und die weiträumige Zerstörung des Eifel-Panoramas.

Die Bürgerinitiativen freuen sich auf interessante Gespräche und Euer zahlreiches Erscheinen. Für das leibliche Wohl, Wärme, etc. ist gesorgt.

Infos: Gegenwind auf Facebook
Newsletter abbestellen    |   Online ansehen