Die Region läuft Sturm!
WICHTIG: bis 15.11.2024 Einwände bei der Stadt Heimbach erheben!

Liebe Sturmläufer,

am 26.09. haben wir Euch über die bevorstehende Abstimmung im Heimbacher Stadtrat zum geplanten Windpark Walbig informiert.

Die REA GmbH aus Düren und die Energiekontor AG aus Bremen planen acht bis zu 250 Meter hohe Windräder im Landschaftsschutzgebiet direkt zwischen Heimbach, Hergarten und Vlatten zu errichten.

Die von den Projektierern bezahlten Gutachten sind unvollständig und ‚vergessen’ den bereits bewilligten Windpark zwischen Wollersheim und Vlatten auf Nideggener Stadtgebiet. Hier entstehen vier 250 Meter hohe Windräder, die in den bisherigen Schall- und Schattengutachten keine Beachtung finden.

Wir haben die Stadt Heimbach vor der Sitzung am 26.09. über die fehlerhaften Gutachten informiert. Dennoch hat der Rat der Stadt Heimbach beschlossen, die Planung weiter zu verfolgen. Warum die fehlerhaften Gutachten bisher nicht zu einer Neubewertung des Projektes durch die verantwortlichen Ratsvertreter geführt haben, erschließt sich uns nicht.

Um so wichtiger ist es, dass viele sich mit Bedenken an die Stadt Heimbach wenden. Ihr habt dafür noch eine Woche, bis zum 15.11., Zeit. Sagt auch Euren Freunden und Nachbarn Bescheid, was hier geplant wird.

Wer Hilfe und/oder Argumente braucht, findet ein Musterschreiben auf unserer Homepage.
(Achtet darauf, dass die Stadt Heimbach den Eingang Eures Schreibens bestätigt.)

zum Musterschreiben
Neue Homepage Online

Um die Region besser über die wahnsinnigen Windradplanungen um unsere Ortschaften informieren zu können, haben wir unsere Webseite grundlegend überarbeitet, erweitert und in verschiedene Themenschwerpunkte unterteilt.

Alle Informationen zum geplanten Projekt in der Walbig findet Ihr unter https://laeuftsturm.de/windparks/windpark-walbig/

Da die zugehörigen, fehlerhaften Gutachten bei der Stadt Heimbach nicht ganz einfach zu finden waren, findet Ihr sie auch noch einmal auf unserer Webseite unter https://laeuftsturm.de/windparks/windpark-walbig/planungsunterlagen/

läuftsturm.de

Damit man sich besser vorstellen kann, was ein Windpark Walbig für uns und unsere Häuser bedeuten würde, haben wir die Daten des fehlerhaften Schattengutachtens durchsuchbar gemacht.

Hier kann man seine Adresse eingeben und schauen, wie stark das eigene Haus betroffen wäre. Soviel Vorab: die gesetzlich zugelassenen Maximalwerte werden fast überall massiv überschritten!

Um die abstrakten 250 Meter ein wenig ins Verhältnis zu setzen, haben wir einen animierten Größenvergleich erstellt.

hier prüfen
Platz für Transparente

Ein vom geplanten Windpark betroffener Unternehmer hat sich freundlicherweise bereiterklärt, Transparente zu sponsern. Vielen Dank dafür!

Wer einen Platz (ein Grundstück oder eine gut einsehbare Scheunenwand) für ein ca. 4x3 Meter großes Transparent hat, kann sich gerne melden.

schreib uns
Facebook läuft Sturm!

Neben unseren Newslettern habt Ihr nun auch die Möglichkeit, uns bei Facebook zu folgen. Hier halten wir Euch auch zwischen den Newslettern auf dem Laufenden. Ihr könnt die Facebookgruppe hier finden, ihr folgen und sie liken:

RLS bei Facebook
Der Regionalrat des Regierungsbezirks Köln und der „sachliche Teilplan erneuerbare Energien“

Der Regionalrat des Regierungsbezirks Köln beschließt voraussichtlich am 15.11.2024 den „sachlichen Teilplan erneuerbare Energien“. In die­sem Plan werden die Flächen festgelegt, auf denen in Zukunft Windener­gieanlagen bei stark vereinfachten Genehmigungsbedingungen zu Lasten des Natur- und Artenschutzes gebaut werden können. Das betrifft auch uns!

Updates folgen.

 

Newsletter abbestellen   |   online ansehen