Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the acf domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /www/htdocs/w0195dba/laeuftsturm.de/wp/wp-includes/functions.php on line 6121
Neue Informationen und noch mehr windige Projekte (Newsletter 21) | Newsletter | Die Region läuft Sturm!

Bleib informiert!

Abonnier unseren Newsletter

09.06.2021: Neue Informationen und noch mehr windige Projekte (Newsletter 21)

Quellenstr. 15, Vlatten: Schattenwurf an 190 Tagen im Jahr!
Triftstr. 21, Vlatten: Schattenwurf an 137 Tagen im Jahr!
Keltenweg 11, Vlatten: Schattenwurf an 151 Tagen im Jahr!
Weberstr. 7, Vlatten: Schattenwurf an 99 Tagen im Jahr!
Auf der Hostert 6, Vlatten: Schattenwurf an 168 Tagen im Jahr!
Klosterweg 1, Vlatten: Schattenwurf an 116 Tagen im Jahr!
Sankt-Michael-Str. 16, Vlatten: Schattenwurf an 128 Tagen im Jahr!
Burgweg 23, Vlatten: Schattenwurf an 162 Tagen im Jahr!
Kupfergasse 6, Vlatten: Schattenwurf an 201 Tagen im Jahr!
Kermeterstr. 6, Hergarten: Schattenwurf an 112 Tagen im Jahr!
In der Hilbach 51, Heimbach: Schattenwurf an 53 Tagen im Jahr!
Quellenstr. 8, Vlatten: Schattenwurf an 126 Tagen im Jahr!
Keltenweg 1, Vlatten: Schattenwurf an 164 Tagen im Jahr!
Zum Dich 4, Vlatten: Schattenwurf an 144 Tagen im Jahr!
Kermeterstr. 22a,, Hergarten: Schattenwurf an 69 Tagen im Jahr!
Im Bruch 16, Vlatten: Schattenwurf an 126 Tagen im Jahr!
K25 800, Heimbach (Gut Walbig): Schattenwurf an 190 Tagen im Jahr!
Sankt-Michael-Str. 18, Vlatten: Schattenwurf an 124 Tagen im Jahr!
Weide 1, Heimbach: Schattenwurf an 81 Tagen im Jahr!
Wie stark ist mein Haus betroffen? Hier prüfen
Bürgerinitiative Vlatten läuft Sturm
Morgen 19.00 Uhr Stadtratsitzung in der Vlattener Jugendhalle!
  1. Neues zum geplanten Repowering
  2. Ein zweites Repowering bei Vlatten
  3. Ein neuer Windpark zwischen Berg und Hergarten?

Liebe Sturmläufer,

in der Stadtratssitzung am morgigen Donnerstag, dem 10.06. (ab 19:00 Uhr), geht es in der Jugendhalle Vlatten wiedermal um Windräder:
Bürgermeister Weiler hat angekündigt, sich zum Stand der Verhandlungen mit den Projektierern bzw. zum Stand der Klage gegen die vom Kreis Düren erteilte Genehmigung zum Repowering im Windpark Vlatten zu äußern.

Vor allem aber haben sich Vertreter der Firma ABO-Wind AG angemeldet. Das börsennotierte Unternehmen will zusätzlich zum bereits geplanten Repowering auch die drei kleinen Windräder bei Vlatten abreißen und ebenfalls durch zwei 180 – 200 Meter hohe Anlagen mit jeweils 6MW! Leistung ersetzen.

Auch diesmal wieder unter völliger Missachtung des gültigen Flächennutzungsplans der Stadt Heimbach… Eine der beiden Anlagen soll sogar außerhalb der Konzentrationszone errichtet werden!

Die Präsentation der Investoren kann man hier ansehen: Sie versuchen, mit Fotomontagen aus Vlatten und Hergarten (die weiteren betroffenen Kommunen hat man „vergessen“) und mit Geldversprechungen den Heimbacher Rat weichzukochen.

https://ratsinfo.heimbach-eifel.de/sdnetrim/UGhVM0hpd2NXNFdFcExjZW0jTYnl9mPQwrkcvjEVJIhgjn2o93AmagioAS96TKjd/PowerPoint-Praesentation.pdf

Besonders auf den letzten Seiten der Präsentation versuchen die Investoren Zweifel auszuräumen:
Egal, ob Artenschutz, optische Bedrängung, Schall- und Schatten-Belastung, Infraschall, WEA-Befeuerung, Preisverfall der Immobilien oder Totalschaden für den Tourismus – alle diese Bedenken sind gar nicht so schlimm, so will uns der Börsenkonzern glaubhaft machen…

Es verspricht spannend zu werden. Die Sitzung ist öffentlich, bitte die Corona-Regelungen beachten.

Und auch in Mechernich wittern die Investoren Morgenluft: Zwischen Berg, Glehn und Hergarten/Düttling will die Firma REA aus Düren einen neuen Windpark mit mind. 5 Windräder mit jeweils 250 Metern (!!!) errichten. Am 22. Juni sollen die Ergebnisse einer Potentialflächenanalyse in der Ausschusssitzung ab 17:00 Uhr in der Bürgerhalle in Mechernich-Kommern vorgestellt werden. Die Sitzung ist öffentlich, bitte Termin vormerken! Weitere Infos folgen.

Alle diese geplanten Projekte (auch an anderen Stellen scharren die Investoren und Projektierer schon mit den Hufen) erfordern, dass wir uns in Zukunft noch besser vernetzen, um unsere Eifel so lebens- und liebenswert zu halten, wie wir sie kennen. Die Eifel ist Heimat – und nicht Spekulationsobjekt für Investoren.

Lieben Gruß,
bleibt gesund,
wir halten Euch auf dem Laufenden.

BI Die Region läuft Sturm

Informiert bleiben:

Newsletter RLS bei Facebook