Aktuelle Meldungen der Bürgerinitiative
09.09.2025: Kommunalwahl 2025: Die Antworten der politischen Bewerber auf unsere Fragen zum geplanten Windpark Walbig.

Demokratie lebt vom Diskurs. Wir müssen – gerade hier auf lokaler Ebene – nicht immer einer Meinung sein, aber: Wir sollten unsere Positionen begründen können. Wieso unterstützen wir eine Idee, oder wieso lehnen wir sie ab? Hier nochmal unsere Fragen und die Antworten der Kandidaten und Parteien.
weiter lesen31.08.2025: Kommunalwahl 2025: Fragen an die Kandidaten & Parteien

Wir nehmen die Kommunalwahl 2025 zum Anlass und haben den Bürgermeisterkandidaten & Parteien, die sich als Repräsentanten bewerben, ein paar Fragen zur angedachten und forcierten Positivplanung eines Windpark Walbig geschickt. Wir sind gespannt auf die Antworten und werden sie dann ab dem 7.9.2025 ebenfalls hier auf unsere Webseite veröffentlichen.
weiter lesen08.08.2025: Einwendungen und Bedenken der BI Die Region läuft Sturm zum Sachlichen Teilplan Erneuerbare Energien (TPEE) des Regionalrates der Bezirksregierung Köln, 2. Offenlage

Am 06.08.2025 haben wir die vom BI-Anwalt formulierten Einwendungen zur 2. Offenlage des „Sachlichen Teilplan Erneuerbare Energien (TPEE)“ des Regionalrates an die Bezirksregierung Köln übermittelt. Hier hönnt ihr das Dokument nachlesen:
weiter lesen18.07.2025: Sechs zusätzliche Windräder mit bis zu 250 Metern? Infoveranstaltung am Montag

Sechs zusätzliche Windräder mit bis zu 250 Metern? Infoveranstaltung am Montag Liebe Freunde, Neuigkeiten zu der aus dem Ruder laufenden Windradplanung im Regierungsbezirk Köln: Sechs zusätzliche Großwindanlagen (3x 250 Meter und 3x 200 Meter) sollen zwischen Glehn, Hergarten, Düttling und Bergbuir errichtet werden. Am kommenden Montag, dem 21. Juli um 18 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Glehn, […]
weiter lesen20.02.2025: Freitag, 21.02, ab 18 Uhr: Infoveranstaltung von BM Weiler

Freitag, 21.02.2025, ab 18 Uhr: Infoveranstaltung von BM Weiler Liebe Freunde,am kommenden Freitag, den 21.02.2025 um 18 Uhr möchte BM Weiler in der Jugendhalle in Vlatten die Bürger über die neusten Entwicklungen zum Thema Freiwillige Ausweisung des Windpark Walbig durch den Rat der Stadt Heimbach informieren. Vor diesem Hintergrund haben wir den zeitlichen Verlauf der […]
weiter lesen17.02.2025: Einwendungen der BI die Region läuft Sturm! gegen den Aufstellungsbeschluss zum Sachlichen Teilplan Erneuerbare Energien durch den Regionalrat Köln vom 20.12.2024

Hier findet Ihr die Einwendungen der BI die Region läuft Sturm gegen den Aufstellungsbeschluss zum Sachlichen Teilplan Erneuerbare Energien und besonders gegen den geplanten Windpark Walbig.
weiter lesen17.02.2025: Einwendungen der AGW gegen den Aufstellungsbeschluss zum Sachlichen TeilplanErneuerbare Energien durch den Regionalrat Köln vom 20.12.2024

Die Arbeitsgemeinschaft Windenergie Eifel & Börde (AGW) schreibt Einwendungen gegen den Aufstellungsbeschluss zum Sachlichen TeilplanErneuerbare Energien durch den Regionalrat Köln vom 20.12.2024. Hier veröffentlichen wir den Text.
weiter lesen26.01.2025: Offenlage Teilplan Erneuerbare Energien im Regierungsbezirk Köln

Liebe Mitstreiter,ab dem 13.01.2025 läuft die Offenlage des Teilplans Erneuerbare Energien im Regierungsbezirk Köln. Das heißt, dass Ihr aktuell Eure Bedenken und evtl. Einwände formulieren und geltend machen könnt und auch solltet. Auf diese Weise könnt Ihr hier Einfluss nehmen.https://landesplanung.nrw.de/aktuelle-fachthemen/ausbau-der-windenergie-nordrhein-westfalenDie Festsetzungen können unter folgendem Link ausgewählt und eingesehen werden:https://beteiligung.nrw.de/portal/brk/beteiligung/themen/1010918 Unter dem Punkt Zeichnerische Festsetzungen findet […]
weiter lesen22.11.2024: Offenlage ungültig? | Weitere Fehler & Protestaktion

Offenlage Walbig ungültig? Die Kommunalaufsicht des Kreises Düren hat die Stadt Heimbach aufgefordert sich zu den Vorwürfen der BI zu äußern. Die Bürgerinitiative hatte kritisiert, dass die im Stadtjournal veröffentlichten Unterlagen zur Flächennutzungsplanänderung und zum Bebauungsplan WEA Walbig unvollständig und über die veröffentlichten Links nicht zugänglich waren. Die Stadt Heimbach wurde aufgefordert zu den Vorwürfen […]
weiter lesen14.11.2024: Morgen endet die Frist für Einwände.

Kurze Erinnerung: Nur noch bis morgen, Freitag den 15.11. kann man Einwände erheben. Liebe Sturmläufer, nur noch bis morgen können bei der Stadt Heimbach Einwände gegen den geplanten Windpark Walbig mit 250-Meter-Windrädern erhoben werden. Wir haben einen zweiten, kürzeren Mustertext geschrieben, den man ebenfalls verwenden kann. Ihr findet ihn – zusammen mit der eMail-Adresse, an […]
weiter lesen