Aktuelle Meldungen der Bürgerinitiative

Am Burgpark 4, Vlatten: Schattenwurf an 140 Tagen im Jahr!
Auf der Hostert 5, Vlatten: Schattenwurf an 166 Tagen im Jahr!
Zum Dich 5, Vlatten: Schattenwurf an 148 Tagen im Jahr!
Am Burgpark 10, Vlatten: Schattenwurf an 139 Tagen im Jahr!
Quellenstr. 12, Vlatten: Schattenwurf an 164 Tagen im Jahr!
Im Bruch 10, Vlatten: Schattenwurf an 129 Tagen im Jahr!
Keltenweg 15, Vlatten: Schattenwurf an 148 Tagen im Jahr!
Kermeterstr. 15, Hergarten: Schattenwurf an 63 Tagen im Jahr!
Sankt-Michael-Str. 24, Vlatten: Schattenwurf an 118 Tagen im Jahr!
Bachstr. 7a,, Vlatten: Schattenwurf an 158 Tagen im Jahr!
Weberstr. 1, Vlatten: Schattenwurf an 110 Tagen im Jahr!
Burgweg 23, Vlatten: Schattenwurf an 162 Tagen im Jahr!
Kermeterstr. 20a,, Hergarten: Schattenwurf an 71 Tagen im Jahr!
Burgweg 7, Vlatten: Schattenwurf an 99 Tagen im Jahr!
Mönicher Heck 2, Vlatten: Schattenwurf an 151 Tagen im Jahr!
Bachstr. 15, Vlatten: Schattenwurf an 156 Tagen im Jahr!
Bachstr. 23, Vlatten: Schattenwurf an 149 Tagen im Jahr!
Mönicher Heck 12, Vlatten: Schattenwurf an 156 Tagen im Jahr!
Wie stark ist mein Haus betroffen? Hier prüfen

29.10.2025: Eigenmächtige Baugenehmigung durch den Kreis Düren und Abstimmung im Rat

Liebe Freunde, am morgigen Donnerstag, dem 30.10.2025 findet um 19 Uhr die letzte Sitzung des alten Heimbacher Stadtrates im Rathaus statt. Die Sitzung ist öffentlich. Der einzige Tagesordnungspunkt ist die unfertige Bauleitplanung zu dem Windpark Walbig. Ende September wurde bekannt, dass die Kreisverwaltung Düren überraschend den Bauantrag der Firmen REA GmbH und Energiekontor Aachen zum Bau […]

weiter lesen

28.10.2025: Offener Brief an Bürgermeister & Stadtrat zur Umzingelung / Umfassung von Ortschaften durch Windkraftanlagen

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Ratsmitglieder, ich möchte Sie bitten, folgende Informationen vor Ihrer Ratsentscheidung am kommenden Donnerstag zur Kenntnis zu nehmen und in Ihre Entscheidungsfindung über Ihr Abstimmungsverhalten einzubeziehen. Nicht nur zur Erhöhung der Akzeptanz zum Ausbau der Erneuerbaren Energien, sondern auch zum Schutz der Gesundheit der Bevölkerung und zur Herstellung einer Rechtssicherheit […]

weiter lesen

20.09.2025: 12 Fakten zur Erklärung von Bürgermeister Weiler

Jochen Weiler und die CDU haben in einem Facebookpost auf unsere Fragen reagiert, ohne eine einzige der Fragen zu beantworten... Stellungnahmen der politischen Bewerber begrüßen wir grundsätzlich, dennoch ist es notwendig, einige Fakten klarzustellen.

weiter lesen

09.09.2025: Kommunalwahl 2025: Die Antworten der politischen Bewerber auf unsere Fragen zum geplanten Windpark Walbig.

Demokratie lebt vom Diskurs. Wir müssen – gerade hier auf lokaler Ebene – nicht immer einer Meinung sein, aber: Wir sollten unsere Positionen begründen können. Wieso unterstützen wir eine Idee, oder wieso lehnen wir sie ab? Hier nochmal unsere Fragen und die Antworten der Kandidaten und Parteien.

weiter lesen

31.08.2025: Kommunalwahl 2025: Fragen an die Kandidaten & Parteien

Wir nehmen die Kommunalwahl 2025 zum Anlass und haben den Bürgermeisterkandidaten & Parteien, die sich als Repräsentanten bewerben, ein paar Fragen zur angedachten und forcierten Positivplanung eines Windpark Walbig geschickt. Wir sind gespannt auf die Antworten und werden sie dann ab dem 7.9.2025 ebenfalls hier auf unsere Webseite veröffentlichen.

weiter lesen

08.08.2025: Einwendungen und Bedenken der BI Die Region läuft Sturm zum Sachlichen Teilplan Erneuerbare Energien (TPEE) des Regionalrates der Bezirksregierung Köln, 2. Offenlage

Am 06.08.2025 haben wir die vom BI-Anwalt formulierten Einwendungen zur 2. Offenlage des „Sachlichen Teilplan Erneuerbare Energien (TPEE)“ des Regionalrates an die Bezirksregierung Köln übermittelt. Hier hönnt ihr das Dokument nachlesen:

weiter lesen

18.07.2025: Sechs zusätzliche Windräder mit bis zu 250 Metern? Infoveranstaltung am Montag

Sechs zusätzliche Windräder mit bis zu 250 Metern? Infoveranstaltung am Montag Liebe Freunde, Neuigkeiten zu der aus dem Ruder laufenden Windradplanung im Regierungsbezirk Köln: Sechs zusätzliche Großwindanlagen (3x 250 Meter und 3x 200 Meter) sollen zwischen Glehn, Hergarten, Düttling und Bergbuir errichtet werden. Am kommenden Montag, dem 21. Juli um 18 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Glehn, […]

weiter lesen

20.02.2025: Freitag, 21.02, ab 18 Uhr: Infoveranstaltung von BM Weiler

Freitag, 21.02.2025, ab 18 Uhr: Infoveranstaltung von BM Weiler Liebe Freunde,am kommenden Freitag, den 21.02.2025 um 18 Uhr möchte BM Weiler in der Jugendhalle in Vlatten die Bürger über die neusten Entwicklungen zum Thema Freiwillige Ausweisung des Windpark Walbig durch den Rat der Stadt Heimbach informieren. Vor diesem Hintergrund haben wir den zeitlichen Verlauf der […]

weiter lesen

17.02.2025: Einwendungen der BI die Region läuft Sturm! gegen den Aufstellungsbeschluss zum Sachlichen Teilplan Erneuerbare Energien durch den Regionalrat Köln vom 20.12.2024

Hier findet Ihr die Einwendungen der BI die Region läuft Sturm gegen den Aufstellungsbeschluss zum Sachlichen Teilplan Erneuerbare Energien und besonders gegen den geplanten Windpark Walbig.

weiter lesen

17.02.2025: Einwendungen der AGW gegen den Aufstellungsbeschluss zum Sachlichen TeilplanErneuerbare Energien durch den Regionalrat Köln vom 20.12.2024

Die Arbeitsgemeinschaft Windenergie Eifel & Börde (AGW) schreibt Einwendungen gegen den Aufstellungsbeschluss zum Sachlichen TeilplanErneuerbare Energien durch den Regionalrat Köln vom 20.12.2024. Hier veröffentlichen wir den Text.

weiter lesen

Informiert bleiben:

Newsletter RLS bei Facebook