Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the acf domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /www/htdocs/w0195dba/laeuftsturm.de/wp/wp-includes/functions.php on line 6121
Die Region läuft Sturm! | Wir sind die Bürgerinitiative gemeinsam für unser Zuhause

Wir sind die Bürgerinitiative gemeinsam für unser Zuhause

Bachstr. 45a,, Vlatten: Schattenwurf an 135 Tagen im Jahr!
Keltenweg 15, Vlatten: Schattenwurf an 148 Tagen im Jahr!
Bachstr. 41, Vlatten: Schattenwurf an 140 Tagen im Jahr!
Triftstr. 8, Vlatten: Schattenwurf an 127 Tagen im Jahr!
Ringweg. 12, Vlatten: Schattenwurf an 90 Tagen im Jahr!
Auf der Hostert 4, Vlatten: Schattenwurf an 169 Tagen im Jahr!
Mühlengasse 13, Vlatten: Schattenwurf an 152 Tagen im Jahr!
Auf der Hostert 8, Vlatten: Schattenwurf an 167 Tagen im Jahr!
Sankt-Michael-Str. 48, Vlatten: Schattenwurf an 174 Tagen im Jahr!
Kupfergasse 17, Vlatten: Schattenwurf an 162 Tagen im Jahr!
Bachstr. 45, Vlatten: Schattenwurf an 137 Tagen im Jahr!
K25 800, Heimbach (Gut Walbig): Schattenwurf an 190 Tagen im Jahr!
Sankt-Michael-Str. 38, Vlatten: Schattenwurf an 181 Tagen im Jahr!
Kermeterstr. 22a,, Hergarten: Schattenwurf an 69 Tagen im Jahr!
Triftstr. 12, Vlatten: Schattenwurf an 130 Tagen im Jahr!
Am Burgpark 5, Vlatten: Schattenwurf an 171 Tagen im Jahr!
Sankt-Michael-Str. 20, Vlatten: Schattenwurf an 122 Tagen im Jahr!
Weberstr. 7, Vlatten: Schattenwurf an 99 Tagen im Jahr!
Quellenstr. 4a,, Vlatten: Schattenwurf an 120 Tagen im Jahr!
Mönicher Heck 7, Vlatten: Schattenwurf an 141 Tagen im Jahr!
Wie stark ist mein Haus betroffen? Hier prüfen

Die Region läuft Sturm ist ein Zusammenschluss von Menschen aus der (Vor)Eifel, die sich mit aller Kraft gegen die sinnlose Zerstörung unserer Landlebensqualität, unserer Landschaft und unserer historischen Heimantorte wehren.

Wir sind unterschiedlich und überparteilich; wir sind Lehrer und Elektriker, Bauern oder Juristen; Grünenwähler oder CDU-Mitglieder. Wir haben verschiedene Meinungen zu Tagespolitik und zum generellen Sinn oder Unsinn der Energiewende.

Was uns eint, ist die Liebe zu unserem Zuhause und der feste Wunsch, es gegen die Begehrlichkeiten und Profitinteressen von Menschen zu verteidigen, die hier nicht wohnen und die die Auswirkungen ihres Handelns nie am eigenen Leib erfahren müssen.

Demo gegen das Repowering im Mai 2019

Wir können, wollen und werden diesen Wahnsinn nicht akzeptieren.

Die Stromerzeugung mit Windkraft auf dem Land hat vor 20 oder 30 Jahren als spannendes Projekt begonnen. Die drei kleinen Windräder oberhalb Vlattens (ca.75 Meter hoch) sind eine Erinnerung an diese Anfänge, die im Einklang mit Mensch und Natur standen.
Inzwischen hat der Windradausbau ein Außmaß angenommen, das unserer Landlebensqualtität nicht nur gefährdet, sondern zu zerstören droht.

Die aktuelle Planungen sehen Anlagen mit einer Gesamthöhe von 250(!) Metern – einem viertel Kilometer – vor und sollen in den Hügeln über unseren Orten errichtet werden. Sie würden uns gute 300 Meter überragen. Zum Vergleich: der Kölner Dom ist „nur“ rund 157 Meter hoch. Eine ständige Beschallung und Schattenwurf auf unseren Häusern und Gärten wären die Folgen.

Die aktuellen Planungen sind maßlos und nehmen keine Rücksicht auf das Leben in unseren Orten.
Gemeinsam wehren wir uns also dagegen, dass unsere Kulturlandschaft in ein Industriegebiet verwandelt wird. Wir wehren uns gegen Lärmbelästigung statt Landruhe, wehren uns gegen Schattenwurf statt Frühlingssonne.

Man kann über vieles geteilter Meinung sein. Wenn es darum geht, unsere Heimat für uns und unsere Kinder zu erhalten, sollten wir aber alle zusammenstehen!


Informiert bleiben:

Newsletter RLS bei Facebook